Sonntag, den 17. Oktober 2010 um 15:59 Uhr |
Am 16. und 17. Oktober 2010 fand in Coesfeld in der LG West die "Meisterprüfung" des DRC`s, eine Retrievergebrauchsprüfung (RGP) statt. Ich führte an diesem Wochenende Jester und Madoc auf dieser Jagdprüfung. Gerichtet wurde diese Prüfung unter der Leitung des Verbandsrichters Christian Schotte und dem Richter Paul Kröger und dem Sonderrichter Schweiß, Paul Bockhold. Zu den normalen Fächern arbeiteten wir die Übernachtfährte, Fuchsschleppe, Fuchs über Hindernis und für Madoc auch die lebende Ente.
Ich erreichte bei dieser Prüfung mit Jester 220 Punkte (zzgl. Fuchs) und mit Madoc 208 Punkte ( zzgl. Fuchs) und uns wurden die Clubmedaillen des DRC`s in Silber und in Bronze verliehen. Den Suchensieg erreichte ein Gespann welches als Zusatzfach noch das Totverweisen zeigte und somit mehr als 220 Punkte erreichen konnte. |
|
Montag, den 19. Juli 2010 um 21:58 Uhr |
Wir hatten ein wunderschönes Wochenende im fernen Norwegen. Es fand in Sarpsborg der diesjährige Internationale Workingtest für Retriever 2010 statt und ich startete mit Günther Kohler und Hubert Dziambor im National Team Germany 4.
Es traten 29 internationale Teams an, um zehn anspruchsvolle Teamaufgaben an zwei Tagen best möglich zu lösen.
Die Aufgaben stellte das Richtergremium Tony Parnell, John Greeves, John Drury, Peter Cole und Stanley Tweedy.
Am ersten Tag konnten wir die uns gestellten Aufgaben zu unserer Zufriedenheit lösen. Wir erreichten mit 317 von 360 Punkten den 5 Platz.
Am zweiten Tag fand Jester im Anschluss eines Treibens in einer Suche leider das Stück nicht. Von vier ausgelegten Stücken musste jeder Hund eines apportieren, wobei Jester als zu letzt suchender Hund evtl. ein wenig Glück fehlte.
Am Ende des Events erreichten wir mit 556 von 660 Punkten einen erfolgreichen 13 Platz. Es war ein wunderbar organisierter IWT 2010 und von dieser Stelle einen Gruß und ein Dankeschön nach Sarpsborg in Norwegen. |
Samstag, den 05. Juni 2010 um 20:00 Uhr |
Heute startete ich im Teamwettbewerb des LCD`s mit Jester auf der Mera Dog Castle Challenge auf Burg Satzvey im Rahmen einer Game Fair.

Zusammen mit Kerstin Räuwer und Jochen Eberhard hatten wir einen schönen Tag. Jochen war netterweise für unsere Teamkollegin Gisela kurzfristig eingesprungen, da ihre Hündin Genna läufig geworden war.
Es traten 17 teils internationale Teams an, um ihre Leistung von einem internationalem Richtergremium beurteilen zu lassen. Wir erreichten mit 330 von 360 Punkten den 2. Platz und freuen uns riesig über dieses tolle Ergebnis.
Jester erreichte in der Einzelwertung die zweithöchste Punktzahl mit 115 von 120 Punkten und kam somit unter die sechs Top-dogs des Tages.
Platzierungen:
1.
Kohler, Günther Lockthorn Topper
Zintl, Michael Lost and Found Bo
Dziambor, Hubert Lennox my Melodie of Golden Spirit
334 Punkte
|
2.
Schulz, Frederik Jester my Melodie of Golden Spirit
Eberhard, Jochen Dreamlike Easy Elliot
Räuwer, Kerstin Gustav ut’n Hüsselhus
330 Punkte
|
3.
Brünet, Harald Mighty Ducks Oden
Höfling Freddy Conner of Sinders Stream Valley
Höfling, Sophie DRC Arb.Ch. Black Buster Jordy of Sinders Stream Valley
324 Punkte
|
|
|
Sonntag, den 25. April 2010 um 07:33 Uhr |
Gestern starteten wir, Tanja und ich mit unseren Hunden, in Wingene / Belgien auf dem Workingtest von "Best of friends". Bei Sonnenschein genossen wir den schönen Tag. Tanja und Madoc konnten als Team die ihnen gestellten Aufgaben zu unserer aller Zufriedenheit lösen. Die beiden erreichten ein Stechen um den ersten Platz, welches sie für sich entscheiden konnten. Tanja und Madoc gewinnen diesen WT in der Anfängerklasse mit 85 von 100 Punkten. Wir haben uns riesig gefreut.
Leider überschattete ein Ereignis unsere gute Laune.
|
Weiterlesen...
|
Sonntag, den 18. April 2010 um 20:53 Uhr |
Madoc wurde heute von Tanja auf der jagdlichen Jugendprüfung für Retriever im Revier Wipperfürth-Oberröttenscheid geführt. An diesem Tag, konnten 6 junge Retriever bei ihrer ersten größeren jagdlichen Herausforderung ihre jagdlichen Anlagen unter Beweis stellen. Das Richtergremium bestand aus dem Richterobmann Michael Brühl und den beiden Verbandsrichtern Gisela Hochfeld und Siegmar Schäfer. Madoc zeigt an dieser Prüfung seine gute Veranlagung und besteht diese Prüfung mit sensationellen 276 Punkten. Wir freuen uns riesig über den Suchensieg!
Die Einzelbewertung lautet:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 3 |